Produkt zum Begriff Programmieren:
-
Android-Apps programmieren
Android-Apps programmieren
Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 € -
Android-Apps programmieren für Kids
Android-Apps programmieren für Kids
Preis: 1.99 € | Versand*: 3.99 € -
Spiele programmieren mit JavaScript für Kids
Spiele programmieren mit JavaScript für Kids
Preis: 1.99 € | Versand*: 3.99 € -
Karatas, Metin: Eigene KI-Anwendungen programmieren
Eigene KI-Anwendungen programmieren , KI-Anwendungen selbst erstellen und mit eigenen Daten nutzen - das ist möglich mit frei verfügbarer Technologie, lokaler Hardware und sogar ohne Programmierkenntnisse. Die KI-Technologie wird in atemberaubendem Tempo immer zugänglicher. Mit diesem Buch sind Sie immer einen Schritt voraus. Lernen Sie einschlägige KI-Verfahren kennen und setzen Sie für jedes dieser Verfahren eine Anwendung selbst um. Dafür nutzen Sie die Data Science Plattform KNIME - ideal, um eigene Daten aus unterschiedlichen Quellen zu integrieren und mit rein grafischer Programmierung Anwendungen zu erstellen. Das Buch deckt eine Reihe von Themen ab, darunter: Künstliche neuronale Netze Entscheidungsbäume Bilderkennung Convolutional Neural Networks Transfer Learning Textgenerierung Unsupervised und Reinforcement Learning Transformer: ChatGPT, DALL-E und Co. Außerdem führen wir Sie in die Welt von TensorFlow und Keras ein und zeigen Ihnen, wie Sie Anwendungen in einfachem Python erstellen können. Alle vorgestellten Projekte sind in der beruflichen Bildung erprobt und haben sich als effektiv erwiesen. So bereichern Sie Ihre Skills mit einem modernen Werkzeugkasten, mit dem Sie maschinelles Lernen in der Datenanalyse, dem Controlling und vielen weiteren Anwendungsfeldern nutzen können. Alle Codebeispiele zum Download; Jupyter Notebooks erleichtern die Arbeit mit dem Material zum Buch. Starten Sie jetzt mit Ihrer eigenen KI! Aus dem Inhalt: Installation und Konfiguration Mit verschiedenen Datenquellen arbeiten Bilderkennung Klassifizierungsaufgaben Convolutional Neural Networks Transfer Learning Zeitreihenanalysen Texte generieren Unsupervised Learning Reinforcement Learning Datenanalyse mit KNIME Evolutionäre Algorithmen ChatGPT und DALL-E , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man Spiele ohne eine Game Engine programmieren?
Spiele können ohne eine Game Engine programmiert werden, indem man eine Programmiersprache wie zum Beispiel C++, Java oder Python verwendet und die Spiellogik und Grafiken selbst implementiert. Dies erfordert jedoch ein tieferes Verständnis von Programmierung und kann zeitaufwändiger sein als die Verwendung einer Game Engine, die bereits viele Funktionen und Tools bereitstellt. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile abzuwägen und die richtige Herangehensweise basierend auf den individuellen Anforderungen des Spiels zu wählen.
-
Wie kann man Apps oder Spiele erstellen, ohne zu programmieren?
Es gibt verschiedene Plattformen und Tools, die es ermöglichen, Apps oder Spiele ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Diese Tools bieten oft eine Drag-and-Drop-Oberfläche, mit der man visuell Elemente hinzufügen und Funktionen festlegen kann. Einige Beispiele für solche Plattformen sind Appy Pie, App Inventor und GameSalad. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Tools möglicherweise nicht so umfangreiche Funktionen bieten wie das Programmieren von Grund auf.
-
Welche Programmiersprache zum Spiele programmieren?
Welche Programmiersprache zum Spiele programmieren? Es gibt mehrere Programmiersprachen, die für die Entwicklung von Spielen verwendet werden können. Einige der beliebtesten sind Java, C++, C# und Python. Jede dieser Sprachen hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, daher hängt die Wahl der Programmiersprache oft von den Anforderungen des Spiels und den Vorlieben des Entwicklers ab. Einige Entwickler bevorzugen beispielsweise C++ für die Entwicklung von High-End-Spielen aufgrund seiner Leistungsfähigkeit, während andere lieber auf C# setzen, da es mit der Unity-Engine kompatibel ist und die Entwicklung erleichtert. Letztendlich ist es wichtig, die Anforderungen des Spiels zu berücksichtigen und die Programmiersprache auszuwählen, die am besten geeignet ist, um diese Anforderungen zu erfüllen.
-
Womit kann man ein Idle Game programmieren?
Ein Idle Game kann mit verschiedenen Programmiersprachen und Frameworks entwickelt werden, darunter JavaScript mit HTML5 und CSS für browserbasierte Spiele, oder auch mit Unity oder Unreal Engine für plattformübergreifende Spiele. Es gibt auch spezielle Game-Development-Engines wie GameMaker oder Construct, die sich gut für die Entwicklung von Idle Games eignen. Die Wahl der Programmiersprache hängt von den individuellen Anforderungen des Spiels und den Fähigkeiten des Entwicklers ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Programmieren:
-
Eigene Spiele programmieren - Python lernen (Sweigart, Al)
Eigene Spiele programmieren - Python lernen , Dieses Buch wird Ihnen beibringen, wie man Computerspiele mit der beliebten Python- Programmiersprache entwickelt - auch wenn Sie noch nie zuvor programmiert haben! Beginnen Sie mit dem Entwurf klassischer Spiele wie Galgenmännchen, einem Zahlenratespiel und Tic-Tac-Toe. Mit fortgeschrittenen Spielen bauen Sie Ihre Programmierkenntnisse weiter aus, beispielsweise mit einer textbasierten Schatzsuche und einem animierten Kollisionsspiel mit Soundeffekten. Dabei lernen Sie grundlegende Konzepte der Programmierung und der Mathematik, die Ihnen helfen, Ihre Spieleprogrammierung auf die nächste Stufe zu heben. Lernen Sie, wie Sie - Loops, Variablen und Flusssteuerungsanweisungen in funktionierenden Programmen kombinieren. - die richtigen Datenstrukturen für die jeweilige Aufgabe einsetzen, also Listen, Dictionarys und Tupel. - mit dem pygame-Modul Ihre Spiele mit Grafiken und Animation bereichern. - Benutzereingaben über Tastatur und Maus in Ihren Spielen einsetzen. - einfache künstliche Intelligenz programmieren, um gegen den Computer zu spielen. - Kryptografie verwenden, um Text in geheimen Code zu verschlüsseln. - Ihre Programme debuggen und Fehler aufspüren. Entdecken Sie mit diesem Buch spielerisch das Potenzial von Python - und programmieren Sie schon bald Ihre eigenen Spiele! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170930, Produktform: Kartoniert, Autoren: Sweigart, Al, Übersetzung: Gronau, Volkmar, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Themenüberschrift: COMPUTERS / Programming Languages / Python, Keyword: Animation; Bildbearbeitung; Computerspiele; Debugging; Dragon; GUI-Automatisierung; Grafik; Hangman; Kartesische Koordinaten; Kollisionen; Mustervergleich; Python-Shell; Sound; Tic-Tac-Toe; Verschlüsselung; reguläre Ausdrücke, Fachschema: Computerspiel / Programmierung~Programmiersprachen~Python (EDV), Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein~Objektorientierte Programmierung (OOP), Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 12 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 12, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Spieleentwicklung und -programmierung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: dpunkt, Produktverfügbarkeit: 02, Breite: 164, Höhe: 27, Gewicht: 753, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1473346
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Kids programmieren 3D-Spiele mit JavaScript (Strom, Chris)
Kids programmieren 3D-Spiele mit JavaScript , Was genauso viel Spaß macht wie Computerspiele zu spielen? Selbst welche zu programmieren! Mit diesem Buch entwickelst du eigene Spielideen und spannende 3D-Welten - auch als absoluter Programmieranfänger. Du programmierst in JavaScript, der Sprache des Web. Du lädst dir den 3DE Code Editor als Erweiterung für deinen Browser herunter - übrigens kannst du auch offline mit ihm arbeiten - und los geht¿s. Alles was du programmierst, siehst du direkt im Code Editor: deinen eigenen Avatar, der sich bewegen und ein Rad schlagen kann, eine Simulation der Mondphasen, lila Monster, ein Balancierbrett mit Kugel und Rafting auf einem wilden Fluss. Fast nebenbei lernst du das Wichtigste über die Programmiersprache JavaScript. Die zweite Auflage ist deutlich erweitert und nutzt die Vorteile neuer Programmierfunktionen, damit du das Programmieren von Spielen einfacher lernen kannst. Durch neue Effekte werden deine Spiele sogar noch spannender. Wenn du fertig bist, wirst du nicht schlecht staunen, was du selbst programmiert hast. Der ideale Einstieg für Neugierige von 9-99 Jahren. Warum Computerspiele? Weil das Programmieren von Spielen richtig Spaß macht. Mal ganz ehrlich: Wer spielt nicht gern Computerspiele? Hast du Lust, deinen eigenen Avatar zu programmieren, tolle Oberflächen zu gestalten oder sogar ein Spiel für zwei Spieler zu entwickeln? Warum JavaScript? Weil JavaScript die Sprache des World Wide Web ist und weil alle Webbrowser JavaScript ohne zusätzliche Software verstehen. Du musst dir nur schnell den 3DE Code Editor als Erweiterung für deinen Browser herunterladen und kannst direkt loslegen. JavaScript ist außerdem eine äußerst nützliche und häufig eingesetzte Programmiersprache, mit der du beispielsweise eigene Websites programmieren kannst. Für wen ist dieses Buch? Diese Einführung ist für Kinder geschrieben, aber genauso können erwachsene Einsteiger mit diesen Projekten und Erklärungen das Programmieren lernen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20190207, Produktform: Kartoniert, Autoren: Strom, Chris, Übersetzung: Lichtenberg, Kathrin, Auflage: 19002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage, Abbildungen: komplett in Farbe, Keyword: Webprogrammierung; Objekte; Canvas; Schritt-für-Schritt-Anleitungen; Programmieraufgaben; HTML; JavaScript lernen; Web; Programme schreiben; Grafik; Animation; Kollisionen; Beleuchtung; Oberflächen; Szenen; Scoreboard, Fachschema: Computerspiel / Programmierung~JavaScript (EDV)~Kind / Computer, Medien~Programmiersprachen, Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 9 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 9, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: 3D-Grafik: Spieleprogrammierung, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Seitenanzahl: XXIII, Seitenanzahl: 365, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: Dpunkt.Verlag GmbH, Verlag: O'Reilly, Länge: 228, Breite: 177, Höhe: 25, Gewicht: 747, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783955614966, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1858976
Preis: 27.90 € | Versand*: 0 € -
C++ programmieren
C++ programmieren
Preis: 16.99 € | Versand*: 3.99 € -
C++ programmieren (Breymann, Ulrich)
C++ programmieren , ALLES ÜBER C++ - UND NOCH VIEL MEHR// - Topaktuell: entspricht dem neuen ISO-C++23-Standard - Ein Praxisbuch für alle Ansprüche - mehr brauchen Einsteiger und Fortgeschrittene nicht - Stellt Grundlagen und fortgeschrittene Themen der C++-Programmierung vor und zeigt sie an praktischen Beispielen - Enthält über 150 praktische Lösungen für typische Aufgabenstellungen und 99 Übungsaufgaben - natürlich mit Musterlösungen - Im Internet unter www.cppbuch.de: Entwicklungsumgebung, Compiler, weitere Open-Source-Software, alle Beispiele und Musterlösungen - Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inside beim Kauf des gedruckten Buches C++ PROGRAMMIEREN// Egal, ob Sie C++ lernen wollen oder Ihre Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C++ vertiefen - in diesem Buch finden Sie, was Sie brauchen. C++-Neulinge erhalten eine motivierende Einführung in die Sprache C++. Die vielen Beispiele sind leicht nachzuvollziehen, Klassen und Objekte, Templates, STL und Exceptions sind bald keine Fremdwörter mehr für Sie. Fortgeschrittene finden in diesem Buch kurze Einführungen zu Themen wie Thread-Programmierung, Netzwerk-Programmierung, grafische Benutzungsoberflächen und Zugriff auf die KI ChatGPT per Programm. Weil Softwareentwicklung nicht nur Schreiben von Programmcode ist, finden Sie hier auch diese Themen: guter Programmierstil, Testen von Programmen und automatisierte Übersetzung von Programmen. Das integrierte »C++-Rezeptbuch« mit mehr als 150 praktischen Lösungen, das detaillierte Inhaltsverzeichnis und ein sehr umfangreiches Register machen das Buch zum unverzichtbaren Nachschlagewerk für alle, die sich im Studium oder professionell mit der Softwareentwicklung in C++ beschäftigen. AUS DEM INHALT// - Datentypen und Kontrollstrukturen: strukturierte und selbstdefinierte Datentypen, Ein- und Ausgabe von Daten - Programme strukturieren, einfache Funktionen schreiben, Templates kennenlernen - Objektorientierung: Klassen und Objekte, Konzepte zum Klassenentwurf, generische Klassen - Vererbung: Beziehung zwischen Ober- und Unterklassen, Überschreiben von Funktionen, Mehrfachvererbung - Fehlerbehandlung, Überladen von Operatoren, sicheres Speichermanagement, Lambda-Funktionen, Template-Metaprogrammierung - Optimierung der Performance mit R-Wert-Referenzen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 7., überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20230811, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Breymann, Ulrich, Auflage: 23007, Auflage/Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 1016, Keyword: C++23; Programmiersprache; Programmierung, Fachschema: C++ (EDV)~Programmiersprachen~EDV / Theorie / Programmieren / Allgemeines, Fachkategorie: Programmiertechniken, Warengruppe: HC/Programmiersprachen, Fachkategorie: Programmier- und Skriptsprachen, allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser Fachbuchverlag, Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 247, Breite: 184, Höhe: 58, Gewicht: 1822, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000066687001 B0000066687002, Beinhaltet EAN: 9783446914568 9783446914575, Vorgänger: 2103121, Vorgänger EAN: 9783446463868 9783446448841 9783446443464 9783446438941 9783446426917, eBook EAN: 9783446478466, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0070, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 58951
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 €
-
Welche Programmiersprache um Apps zu programmieren?
Welche Programmiersprache eignet sich am besten zum Entwickeln von Apps? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der App, den Zielsystemen und den persönlichen Vorlieben des Entwicklers. Einige der beliebtesten Programmiersprachen für die App-Entwicklung sind Java, Swift, Kotlin, Objective-C und React Native. Jede dieser Sprachen hat ihre eigenen Stärken und Schwächen, daher ist es wichtig, die Anforderungen des Projekts zu berücksichtigen, um die passende Programmiersprache auszuwählen. Letztendlich ist es ratsam, sich mit mehreren Sprachen vertraut zu machen, um flexibel und vielseitig in der App-Entwicklung zu sein.
-
Wie kann man Apps professionell programmieren?
Um Apps professionell zu programmieren, ist es wichtig, eine solide Grundlage in der Programmierung zu haben. Dies beinhaltet Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Swift oder Kotlin, je nachdem, für welches Betriebssystem die App entwickelt werden soll. Es ist auch wichtig, die Prinzipien der objektorientierten Programmierung zu verstehen und gute Kenntnisse in der Entwicklungsumgebung und den Tools zu haben, die für die App-Entwicklung verwendet werden. Darüber hinaus ist es hilfreich, sich mit bewährten Methoden und Designprinzipien vertraut zu machen, um eine gut strukturierte und benutzerfreundliche App zu erstellen.
-
Wie kann man eigene Apps programmieren?
Um eigene Apps zu programmieren, benötigt man grundlegende Kenntnisse in einer Programmiersprache wie Java, Swift oder Kotlin. Es gibt verschiedene Entwicklungsumgebungen und Tools, die dabei helfen, wie beispielsweise Android Studio für Android-Apps oder Xcode für iOS-Apps. Mit diesen Tools kann man den Code schreiben, die Benutzeroberfläche gestalten und die App testen. Es gibt auch zahlreiche Online-Tutorials, Kurse und Bücher, die dabei helfen, das Programmieren von Apps zu erlernen.
-
Ist es legal, Software zu programmieren?
Ja, es ist legal, Software zu programmieren. Solange die Programmierung im Einklang mit den geltenden Gesetzen steht und keine Urheberrechte oder andere geistige Eigentumsrechte verletzt werden, ist es erlaubt, Software zu entwickeln. Es ist jedoch wichtig, die Lizenzbedingungen und Nutzungsbedingungen der verwendeten Software zu beachten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.